Im Jahr 1948 entwarfen Charles und Ray Eames einen Stuhl mit körpergerecht geformter Schale und einem Konzept für verschiedene Untergestelle.
Die Ausführung der Schale in Metall erwies sich aber in der Folge als zu problematisch und zu teuer für eine erfolgreiche Serienproduktion. Sie erkannten dann die Vorteile von Fiberglas – Formbarkeit, Festigkeit und Eignung zur industriellen Verarbeitung. Fiberglas bot dazu die Vorteile einer angenehmen Haptik und einer leicht verformbaren Schale, die für guten Komfort sorgte.
Ab September exclusiv bei hecht einrichtugen.
Produkte der Familie
Riva1920 . Intertime . Foscarini . Marset . Poliform . Montana . Moormann . Occhio . edra . USM . vitra . HAY . Cassina . Artemide . Blomus . Stelton . vitra . franz fertig . B&B Italia . form1 . interlübke . THONET . Schramm . FREIFRAU . ip44 . fermob . muuto . Kvadrat . STRING FURNITURE . Janua . Lambert . Marimekko . MHZ . Räder . Schönbuch . Tecta . Tecnolumen . SATTLER lighting . Weishäupl . Yomei . Zanotta . Catellani & Smith