Unsere Öffnungszeiten & Barrierefreiheit

Öffnungszeiten in Tübingen hecht einrichtungen

  • Montag bis Freitag von 10°° bis 18°° Uhr
  • Samstag von 10°° bis 16°° Uhr
  • damit wir Ihnen die bestmögliche Beratung und Planung für Ihre Lichtkonzepte und Wohnräume bieten können, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@hecht.de oder rufen Sie uns an unter 07071/688770, um einen Termin zu vereinbaren. Dies ermöglicht es uns, unsere Termine besser zu koordinieren, da wir oft bei Kunden vor Ort unterwegs sind und nicht immer alle in Tübingen anzutreffen sind.

Öffnungszeiten in Kirchentellinsfurt hecht designfabrik (aktualisiert 25.09.2025)

  • Dienstag bis Freitag:
    • 10°° – 13°° Uhr
    • 14°° – 18°° Uhr
  • Samstag:
    • 10°° bis 14°° Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025 wegen Schulung geschlossen. Tübingen ist geöffnet.
  • Mittwoch, 29.10.2025 von 10°° – 13°° Uhr und von 14°° – 15°° Uhr geöffnet.

Wenn Sie einen persönlichen Termin wünschen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link zur Terminvereinbarung.

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Anruf, und auf ein Wiedersehen mit Ihnen.

zurück zu hecht.de

Unsere Anfahrt nach Tübingen:

Am einfachsten ist es, sich in ein Parkhaus zu begeben und durch die herrliche Altstadt Tübingens zu schlendern, direkt zu uns. Hinweise zu den Parkhäusern hier

Ticketfreier Samstag im TüBus

Seit dem 10. Februar 2018 genießen Sie jeden Samstag freie Fahrt mit dem TüBus – ganz ohne Ticket! Einfach einsteigen und losfahren.

Das Angebot gilt:

  • Jeden Samstag von 0.00 Uhr bis Sonntag 5.00 Uhr
  • Für alle TüBus-Linien im Stadtgebiet Tübingen (Preisstufe 11)
  • Für alle TüBus-Nachtbuslinien (N88, N90–N99) innerhalb des Stadtgebiets
  • Ab dem 05. Mai 2018: Auch für die Regionalbuslinien 826/828 von/nach Bebenhausen und die Ammertalbahn von/nach Unterjesingen
  • Für die Linien 18 und 19 gilt das Angebot in den Tübinger Abschnitten ab/bis Hirschau bzw. Bühl

Wichtig zu beachten: Für den Regionalverkehr ändert sich nichts. Fahrgäste, die außerhalb des Stadtgebiets unterwegs sind, wie z. B. aus Rottenburg, Dusslingen oder Gomaringen, benötigen weiterhin einen gültigen naldo-Fahrschein.

Nutzen Sie den kostenlosen TüBus nicht nur zum Einkaufen! Ob für Veranstaltungen, Kinobesuche, einen gemütlichen Abend in Café oder Kneipe – der TüBus bringt Sie kostenlos und bequem durch den Samstag.

Alle Details finden Sie auf der Sonderseite der Stadtwerke Tübingen.

Die Anfahrt zu unserer hecht designfabrik in Kirchentellinsfurt ist denkbar einfach:

Von der B27 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Kirchentellinsfurt, und fahren an der Tankstelle vorbei und nach der Kreuzung gleich scharf rechts rein in den Innenhof und schon stehen Sie quasi vor dem Eingang der Designfabrik. Hier können Sie kostenlos parkieren.

ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Allgemeine Beschreibung:

Unsere Website dient zur Bewerbung und Information zu unseren Möbel-Showrooms und gibt einen Überblick über die von uns geführten Hersteller und Bereiche. 

Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB: 

hecht einrichtungen GmbH, Collegiumsgasse 1, 72070 Tübingen, Tel: +49 7071 68877-0, info@hecht.de

Gesetzliche Anforderungen:

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:

Unsere Website ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebot für alle Menschen zugänglich ist. Zu den Maßnahmen gehören:

Zugang und Sicherheit: Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs- und Sicherheitsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dies umfasst benutzerfreundliche Anmeldemethoden und barrierefreie Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:

  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen.
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
  • Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
  • Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
  • Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Nicht barrierefreie Inhalte:

Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Ausnahmen nur teilweise erfült:

  • Fehlende Alt-Texte
  • Fehlende Link-Beschreibungen
  • Links zum selben Ziel haben unterschiedliche Linktexte
  • Neue Tabs oder Fenster werden ohne Warnung geöffnet
  • Fokus Indikator fehlt
  • Nicht alle Inhalte sind mit Tastatur erreichbar

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die digitale Barrierefreiheit zu verbessern und versuchen bis zum Ende des Jahres die zuvor genannten Ausnahmen zu überarbeiten.

Feedback und Anfragen zur digitalen Barrierefreiheit:

Sie möchten uns noch bestehende Barrieren mitteilen oder nicht barrierefreie Inhalte in einem barrierefreien Format anfordern? Sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an: Frank Hecht, Tel.: +49 (0) 7121 677688, Mail: frankäthecht.de

Zuständige Marktüberwachungsbehörde: Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.